Startseite

Herzlich willkommen
Herzlich willkommen auf der Homepage des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Staats- und Verfassungslehre von Professor Dr. Christoph Enders. Hier finden Sie Informationen zu unserer Lehr- und Forschungstätigkeit.
Aktuelles
freie Themen im Seminar "Recht und Freiheit in Corona-Zeiten"
10.02.2021
Gemeinsam mit den Herren Prof. Dr. Damjan Korosec und Prof. Dr. Janez Kranjc von der Juristischen Fakultät der Universität Ljubljana veranstalten wir...
Kolloquium: Noch unbesetzte Themen für Seminararbeiten/Schlüsselqualifikationen
05.02.2021
Für das Kolloquium "Geschichte und Theorie des Verfassungsstaates - Grundrechte und Individualrechtsschutz" sind noch Themen unbesetzt. Im Rahmen des...
Noch unbesetzte Seminarthemen
02.02.2021
Für das Seminar "Freiheit und Repräsentation", das im Sommersemester 2021 von Herrn Prof. Dr. Christoph Enders und Herrn Regierungsdirektor (im...
21. deutsch-slowenische Seminar Recht und Freiheit in Corona-Zeiten
01.02.2021
Gemeinschaftsseminar mit zivilrechtlichen, strafrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Themen
Kolloquium im Sommersemester 2021
25.01.2021
Im Sommersemester 2021 biete ich, Prof. Dr. Christoph Enders, ein Kolloquium unter dem Titel "Geschichte und Theorie des Verfassungsstaates -...
Seminar im Sommersemester 2021
25.01.2021
Gemeinsam mit Herrn Regierungsdirektor (im Bundespräsidialamt) Dr. Marc André Wiegand (Berlin) bietet Prof. Christoph Enders im Sommersemester 2021...
Rückgabe der Hausarbeit für Anfangende im Öffentlichen Recht (Staatsrecht II)
17.11.2020
Die Rückgabe der Hausarbeit und die Bekanntgabe der Noten erfolgt am 19.11.2020.
Hausarbeit für Anfangende im Öffentlichen Recht(Staatsrecht II) – Kurzlösung und Remonstrationshinweise
11.11.2020
Hier finden Sie eine Kurzlösung zur Hausarbeit für Anfangende im Öffentlichen Recht – Staatsrecht II. Es handelt sich nicht um eine ausformulierte...
Neues Buch von Prof. Dr. Enders: "Freiheit und Repräsentation"
26.08.2020
In der Reihe der Würzburger Vorträge zur Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie ist ein Vortrag von Prof. Dr. Christoph Enders, der...
Hausarbeit für Anfangende Öffentliches Recht
28.07.2020
Hier finden Sie die Hausarbeit für Anfangende im Öffentlichen Recht.
Seminarankündigung "Kein Schutz vor sich selbst" - WiSe 2020/2021
06.07.2020
Im Wintersemester 2020/2021 bietet Prof. Christoph Enders ein Seminar mit dem Titel "Kein Schutz vor sich selbst - Ein rechtsstaatlicher...
Seminarankündigung - keine Anmeldungen mehr möglich
16.12.2019
20. deutsch-slowenisches Gemeinschaftsseminar in Leipzig mit zivilrechtlichen, strafrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Themen - keine Anmeldungen...
Seminarankündigung - keine Anmeldungen mehr möglich
16.12.2019
20. deutsch-slowenisches Gemeinschaftsseminar in Leipzig mit zivilrechtlichen, strafrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Themen - keine Anmeldungen...
AUSSCHREIBUNG Studienmodul “Law and Culture”
18.12.2018
Das Studienmodul "Law and Culture" findet vom 24.06. - 04.07.2019 in Leipzig und vom 26.08. - 01.09.2019 in Jakarta und Malang (Indonesen) statt. ...
Literaturempfehlung
22.05.2018
Kirste/Conzaga De Souza/Sarlet (Hrsg.): Menschenwürde im 21. Jahrhundert
hinweisen, das im Rahmen des Symposiums" Menschenrechte, Grundrechte und...
Sociality, Poverty(ies) and Social Exclusion (SPES) Projekt
12.02.2018
Im Rahmen des Projekts "Sociality, Poverty(ies) and Social Exclusion" (SPES) der Universität Coimbra (Institute for Legal Research) in Portugal hielt...
Verwaltungsrecht · richtig praktisch
20.01.2017
Die Juristenfakultät der Universität Leipzig etabliert auf Initiative des Präsidenten des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts Erich Künzler und...